Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …rdenen Tänzerin zum Tanzen, muss ein anderer Tänzer den Stock nehmen, sich in die Kreismitte begeben und den neuen „Halter“ spielen. Dieses Tanzspiel
    2 KB (292 Wörter) - 14:12, 20. Nov. 2017
  • Paartanz im Kreis, ohne Fassung, Hände im Hüftstück, Blick in Tanzrichtung …kt 1-2:''' Zweihandfassung, Hände seitgestreckt, 1 Wechselschritt seitlich in Tanzrichtung und Ferse-Spitze.
    2 KB (297 Wörter) - 12:20, 16. Dez. 2023
  • Treffen in Kärnten, auch Treffner Landler Alle wenden sich mit einer halben Drehung im Uhrzeigersinn in Tanzrichtung. Die linken Hände werden an die eigene linke Hüfte gelegt, d
    15 KB (2.358 Wörter) - 11:52, 30. Apr. 2024
  • Paartanz im Kreise oder in der Reihe. Gewöhnliche Aufstellung, offene Fassung '''Takt 9 - 12:''' Der Bursch tritt hinter das Mädchen. Er hält die linke Hand des Mädchens ganz locker mit seiner rechten und folgt im Schrittwechselgan
    2 KB (268 Wörter) - 09:06, 1. Nov. 2016
  • Paartanz, Aufstellung nebeneinander, Blick in Tanzrichtung, Innenhände in Brusthöhe gefasst. Das Aufführen erfolgt in [[Gehschritt]]en, alle übrigen Figuren in [[Wechselschritt]]en.
    4 KB (675 Wörter) - 16:07, 15. Apr. 2020
  • [https://de.wikipedia.org/wiki/Bielsko-Bia%C5%82a Bielitz-Biala] in Ostschlesien. '''Takt 17-18:''' Der Tänzer hängt sich mit seiner rechten Hand in die seiner rechten Tänzerin ein und tanzt mit ihr im Kreis.
    2 KB (262 Wörter) - 15:52, 2. Okt. 2023
  • …eich. Das Verbreitungsgebiet der verschiedenen Bourrée-Traditionen umfasst in etwa: Morvan, Berry, Bourbonais, Nivernais, Auvergne, Limousin. Es gibt in den verschiedenen Traditionsgebieten Bourrées im geraden Takt (2/4) und im
    2 KB (343 Wörter) - 08:47, 6. Mai 2019
  • '''Takt 14:''' Beide klatschen in die eigenen Hände. …nde werden dabei in schulterbreitem Abstand, Fingerspitzen nach oben, etwa in Kinnhöhe gehalten. Die Hände werden nicht zurückgezogen, sondern die Han
    6 KB (882 Wörter) - 12:18, 18. Dez. 2020
  • Paarweise in gewöhnlicher Fassung im Kreis, leicht geöffnet in Tanzrichtung. '''Takt 1-2:''' Vier [[Nachstellschritt]]e in Tanzrichtung oder zur Kreismitte, Aussenfüsse beginnen
    2 KB (290 Wörter) - 18:13, 5. Aug. 2021
  • Alle 4 Paare gehen, wie in der 1. Figur beschrieben, zur Mitte und wieder zurück. Jedes Paar fasst mit der rechten Hand zur [[Handtour]], geht mit 4 Schritten einmal nach rechts/ms herum, wechsel
    7 KB (1.046 Wörter) - 17:41, 28. Mai 2021
  • …Vierpaartanz sind die Kehrenanfänge, wie es das in Mecklenburg öfter gibt, in der Mitte des Tanzes (Takt 17-24). …en Gegenplatz (durch die Mitte). Gleichzeitig tanzt Paar 2 einzeln, Paar 1 in der Mitte durchlassend, mit Wechselschritten auf den Gegenplatz. Dabei mach
    5 KB (688 Wörter) - 14:15, 9. Apr. 2024
  • Die Musik spielt eine langsame Polka. Die Tänzer stehen in einer Flankenreihe hintereinander; jeder fasst seinen Vordermann mit beiden …ich reißt der Anführer nach links oder rechts und versucht so, dem Letzten in der Reihe, welcher immer wieder ausweicht, mit dem Besen Schläge zu verset
    2 KB (293 Wörter) - 01:03, 18. Feb. 2021
  • Flankenkreis in Tanzrichtung, Tänzerin rechts neben dem Tänzer, Innenhände eingehängt. …r legen die linke Hand auf die linke Schulter des Vordermannes. Sie machen in jedem Takt einen gestampften Dreierschritt vorwärts mit starker Betonung d
    5 KB (645 Wörter) - 16:14, 27. Sep. 2022
  • …e Hände sind durchgefasst, die Arme hängen herab. Ein einzelnes Kind steht in der Mitte des Kreises …ingend im Uhrzeigersinn im Kreis und nennen bei * - * den Namen des Kindes in der Mitte. Dieses folgt den Anweisungen im Singtext, es dreht sich bei (1)
    2 KB (277 Wörter) - 09:55, 26. Apr. 2024
  • …Arm ruht leicht auf ihrer rechten Schulter, seine rechte hält ihre rechte Hand. Ihr rechter Arm ist stark nach oben gewinkelt, sodass der rechte Unterarm …:''' Mit dem linken Fuß beginnend macht der Tänzer einen Schritt geradeaus in Tanzrichtung und schwingt dann den unbelasteten rechten Fuß etwas über da
    6 KB (1.008 Wörter) - 09:57, 9. Mai 2023
  • Paartanz, Tänzerin rechts neben dem Tänzer. Die inneren Hände sind in Hüfthöhe gefasst. 8 Takte Gehschritte in Tanzrichtung, Tänzer links, Tänzerin rechts beginnend
    5 KB (685 Wörter) - 19:36, 8. Apr. 2024
  • Thiersee in Tirol. Die Paare stellen sich außerhalb des Tanzraumes in einer Reihe nebeneinander auf, die Tänzerin links neben ihrem Tänzer, das
    13 KB (1.911 Wörter) - 17:13, 17. Nov. 2022
  • …im Kreis. [[Einhandfassung]], nebeneinander im Flankenkreis, in der freien Hand ein zierliches, weißes Taschentuch …dtanzfassung]], in Tanzrichtung geöffnet, zwei [[Dreierschritt]]e vorwärts in Tanzrichtung, Tänzer links, Tänzerin rechts beginnend.
    2 KB (299 Wörter) - 18:12, 7. Jan. 2024
  • Der Tänzer steht links neben der Tänzerin, Blick in Tanzrichtung, die rechten Hände sind vorne, die linken rückwärts gefasst …eitig erfolgt 1/4 Drehung des Tänzers nach rechts (Ausgangsstellung, Blick in die Tanzrichtung), nur fassen sich nun auch die rechten Hände rückwärts,
    4 KB (639 Wörter) - 22:30, 18. Jul. 2021
  • …nnter)|Tanz]] mit freier Gestaltung der Figuren und ihrer Abfolge getanzt. In den Anmerkungen Ilka Peters zur Aufzeichnung aus Ramseiden steht: …beinahe am Ort verblieben seien und, dass es jedem Tänzer überlassen war, in welcher Reihenfolge er die Bewegungsabläufe aneinander setzte. Besonders g
    10 KB (1.513 Wörter) - 17:11, 18. Dez. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)