Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[Karl Horak]] hatte knapp vor dem Krieg in Südmähren das [[Treskowitzer Menuett]] aufgezeichnet; etwas vorher, im Jahr 1935, erlernte es auch Walter Tittor Auf Dancilla lesen Sie [[Treskowitzer Menuett|beide Versionen]] und können selbst entscheiden, welche Ihnen besser zum T
    4 KB (640 Wörter) - 16:09, 10. Mär. 2022
  • # [[Deutsches Menuett]]
    3 KB (299 Wörter) - 08:19, 30. Mai 2023
  • * [[:Kategorie:Höfischer Tanz|Menuett]]
    4 KB (377 Wörter) - 13:08, 12. Okt. 2020
  • * [https://www.stammtischmusik.at/noten/menuettausarbesbach.htm Menuett aus Arbesbach, in Noten] : [https://www.stammtischmusik.at/noten/menuettausarbesbachgs.htm Menuett aus Arbesbach, in Griffschrift]
    9 Seiten (6 Unterkategorien, 0 Dateien) - 10:33, 2. Apr. 2024
  • 12. [[Treskowitzer Menuett]]
    4 KB (342 Wörter) - 12:33, 8. Sep. 2018
  • * Menuett: Gehen – Verbeugung – Knicks.
    3 KB (424 Wörter) - 18:27, 22. Apr. 2024
  • * [[:Kategorie:Höfischer Tanz|Menuett]]
    5 KB (505 Wörter) - 13:05, 12. Okt. 2020
  • Näheres zum Menuett finden Sie auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Menuett Wikiöedia].
    5 KB (720 Wörter) - 12:07, 6. Mär. 2011
  • …land als Gesellschaftstanz getanzt worden. In Stuttgart wird das „Deutsche Menuett“ in dieser Form seit 1927, nach dem Bundestreffen der „Adler und Falken
    4 KB (616 Wörter) - 12:07, 6. Jun. 2023
  • …chen Gründen, meist in pathetischer Art geändert ([[Woaf]], [[Treskowitzer Menuett]], ...)
    4 KB (567 Wörter) - 10:28, 6. Sep. 2012
  • Die größte Verbreitung fand das aus Frankreich stammende [[Menuett]], das im Gegensatz zu den oben aufgezählten Gruppentänzen erstmals auch
    7 Seiten (2 Unterkategorien, 0 Dateien) - 10:06, 2. Mär. 2019
  • …chen Gründen, meist in pathetischer Art geändert ([[Woaf]], [[Treskowitzer Menuett]], ...)
    5 KB (659 Wörter) - 11:47, 15. Jun. 2010
  • …Frau Weinmayer (Heurigenwirtin in Klosterneuburg, Agnesstraße) kannte das Menuett aus der Kinderzeit vom Zusehen. Nach ihren Angaben habe 1935 eine Frau Mari * Siehe auch [https://www.bairisch-landlerisch.de/treskowitzer-menuett Volkstanzkreis Freising]
    6 KB (837 Wörter) - 20:47, 2. Jan. 2023
  • * [[Deutsches Menuett]]
    6 KB (786 Wörter) - 15:55, 26. Apr. 2024
  • Der Kontratanz war in Wien des 18. Jahrhunderts neben dem Menuett der große Gesellschaftstanz. Der Leser erhält zunächst einen Überblick
    6 KB (868 Wörter) - 18:49, 23. Okt. 2019
  • | [[Ole Menuett]] || || || Schaumburg-Lippe || || DE || Germany
    26 KB (3.136 Wörter) - 23:13, 4. Jan. 2016
  • | [[Menuett]] || [https://videos.dancilla.com/m/v/se/arge/ung/005/Clip1539.wmv Video] | [[Menuett aus Arbesbach]] || || Arbesbach || || || AT || Austria
    112 KB (11.948 Wörter) - 23:12, 4. Jan. 2016
  • | [[Treskowitzer Menuett]] || || || Südmähren || Mähren || CZ || Czech Republic | [[Treskowitzer Menuett]] || || || Südmähren || Mähren || CZ || Czech Republic
    68 KB (7.840 Wörter) - 23:19, 4. Jan. 2016
  • …Volksmusik immer von einzelnen gestaltet, wie ich etwa beim [[Treskowitzer Menuett]] nachgewiesen habe. Wenn diese Gestaltung Anklang gefunden hat, wurde sie
    18 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 18:03, 20. Feb. 2023
  • | [[Das deutsche Menuett]] || || || || Siebenbürgen || RO || Romania | [[Deutsches Menuett]] || || || || Siebenbürgen || RO || Romania
    72 KB (8.222 Wörter) - 23:04, 4. Jan. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)