Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …efassten Hände hängen bei gestrecktem Arm herab, wobei der Tänzer die Hand der Tänzerin von vorne erfasst. '''Takt 1-8:''' Der Tänzer beginnt mit dem linken und die Tänzerin mit dem rechten Bein vorwÃ
    3 KB (458 Wörter) - 10:09, 8. Apr. 2024
  • …en. Die Burschen fassen sich, die Mädchen greifen über die gefassten Hände der Burschen. Galoppschritte mit dem Uhrzeiger. [[Heidjers Tanzmusik]] - DGV, Spööllüü van Ostfreesland unter der Leitung von Klara Pundt
    3 KB (348 Wörter) - 08:09, 15. Feb. 2024
  • Haxenschmeißer, Haxnschmeisser, aus Tragöß in der Steiermark. Laut Zoder ist der Name Haxenschmeißer ein lokaler Name aus Tragöß, der richtige Name wäre [[Schwedischer]].
    4 KB (477 Wörter) - 16:44, 13. Jun. 2024
  • '''Takt 1:''' Vorschwingen der inneren Hände. '''Takt 2:''' Rückschwingen der inneren Hände.
    4 KB (614 Wörter) - 19:34, 27. Nov. 2021
  • Auch Hackeblock, Tanz aus der Nordheide …tt|Hüpfschritten]] unter seinem erhobenen Arm rechts herum um sich selbst. Der Bursche folgt ihr mit [[Hüpfschritt|Hüpfschritten]] geradeaus.
    3 KB (344 Wörter) - 16:36, 9. Aug. 2023
  • '''Takt 1-16:''' Der Tänzer dreht mit der rechten Hand, in der die Linke der Tänzerin gefasst ist, die Tänzerin im Takt nach rechts und singt: '''Takt 1-16:''' Der Tänzer fasst die Tänzerin bei der linken Hand, dreht sie mit Schwung nach rechts aus, lässt die Hände los u
    4 KB (588 Wörter) - 01:07, 18. Feb. 2021
  • '''Der Geschrittene''', Cham im Bayrischen Wald '''Takt 9-12:''' Wiederholung der Takte 5-8. Anschließend die Ausgangsstellung wieder einnehmen.
    3 KB (366 Wörter) - 13:22, 12. Feb. 2023
  • …ische Tanzmappe)|Steirisch Tanzen]]", Volkstanzmappe [[Fritz Frank]], Arge Volkstanz Steiermark 2008 * [[Volkstanz in Salzburg|Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"]]
    4 KB (675 Wörter) - 15:33, 9. Mai 2015
  • Der 2. Teil der Melodie wird wie in den Noten angegeben, wiederholt. * [[Bunte Tänze, Achter Band: Deutsche Volkstänze aus dem Böhmerwald]], Ludwig Hoidn, 1930
    3 KB (390 Wörter) - 20:50, 21. Feb. 2017
  • …al bekannt ist. Er wurde gewiss stark zurecht getanzt und gliedert sich in der heutigen Form schön in das alpenländische Tanzgut ein. …r Kreuzpolka]] aus der Zips, einer ehemaligen deutschen Sprachinsel am Fuß der Hohen Tatra. Auch bei anderen Völkern Südosteuropas kommt diese Fußbeweg
    4 KB (515 Wörter) - 10:15, 7. Jan. 2023
  • Mit besonderer Berücksichtigung der burgenländischen Volkstänze. Burgenländische Verlagsanstalt Brüder Sexl, Eisenstadt 1938
    3 KB (350 Wörter) - 16:59, 11. Okt. 2022
  • Ich frage mich schon lange: Was bedeutet das Wort Volkstanz? …lar, aber was bedeutet die Vorsilbe „Volks-“, die ja auch im Volkslied, in der Volksmusik und in etlichen anderen vergleichbaren Zusammensetzungen vorkomm
    5 KB (742 Wörter) - 12:16, 14. Nov. 2023
  • …ird hochgehoben (Oberschenkel an den Körper gezogen) und dann vorgestellt. Der linke Fuß wird beim Aufsetzen des rechten herangestellt. Die Arme werden b …Taktes 1, nur wird zum Schluß das linke Bein weit zurückgestellt. So wird der Kreis in den Takten 1 - 3 immer enger. Im Takte 4 erweitert er sich wieder.
    3 KB (388 Wörter) - 20:47, 5. Aug. 2015
  • '''Takt 1:''' Faustkreisen vor der Brust mit beiden Fäusten. '''Takt 2:''' Seitliches Auseinanderziehen der Fäuste.
    4 KB (486 Wörter) - 17:59, 20. Dez. 2022
  • '''A1:''' Takt 1-8: Vierpaarkreis. Alle Hände zum Stirnkreis gefasst, der sich mit 16 Gehschritten mitsonnen (mit dem Uhrzeigersinn) bewegt. …seln - Innenhände gefasst - die Plätze, dabei macht Paar 3 durch Hochheben der gefassten inneren Hände ein Tor, unter dem Paar 1 hindurchgeht.
    12 KB (1.686 Wörter) - 11:39, 20. Sep. 2023
  • Der Tanz ist auch unter den Namen "Massiner", "Kempingerin", "Wechselwalzer" un Der zweite Teil der Melodie wird nicht wiederholt.
    3 KB (377 Wörter) - 11:07, 17. Apr. 2020
  • Paartanz, Tänzer links neben der Tänzerin, Rheinländerfassung. …erin nach rechts und dann der Tänzer nach links, die Tänzerin dreht 4 mal, der Tänzer 3 mal zur Gegenüberstellung. Die gefassten Hände werden knapp üb
    13 KB (1.800 Wörter) - 18:19, 5. Jan. 2024
  • == Liste der in Dancilla bereits vorhandenen PDF == …, Stand 1. Jänner 2016, 10,7 MB groß, zur [[:Kategorie:Volkstanz|Kategorie Volkstanz]]
    9 KB (1.226 Wörter) - 00:33, 22. Jan. 2023
  • 1935 und 1942 bei der Familie Kraißer-Ledererbauer in Niederndorf bei Kufstein (Tirol) aufgezeic …Ferse des rechten bzw. des linken Fußes je zweimal auf den Boden klopfen. Der Figurenwechsel muss rasch und sehr genau erfolgen. Das Klappern darf nie un
    6 KB (894 Wörter) - 12:07, 6. Jun. 2023
  • …wischen ungeradem und geradem Takt, also z. B. zwischen 3/4- und 2/4-Takt. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in d * [[Deutsche Volkstänze 19/20, Volkstänze aus Schwaben]]
    3 KB (475 Wörter) - 09:41, 10. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)