Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Dreiertanz, ein Bursch zwischen zwei Mädchen, offene Fassung, Blick in Tanzrichtung. * [[Alte niederdeutsche Volkstänze]], Margrit Vogt, PDF, Seite 70 bis 71.
    3 KB (419 Wörter) - 19:57, 1. Mai 2024
  • …Platzwechsel durch. Um sich nicht gegenseitig zu behindern, beginnen Paar zwei und vier erst im zweiten Takt mit dem Platzwechsel.
    12 KB (1.686 Wörter) - 11:39, 20. Sep. 2023
  • '''Takt 1:''' Alle bewegen sich, links beginnend, mit zwei [[Gehschritt]]en schräg nach links vor. '''Takt 2:''' Nun werden zwei Gehschritte schräg nach rechts vor ausgeführt. Es ist zu achten, dass wä
    4 KB (601 Wörter) - 17:19, 23. Jan. 2024
  • Instrumentensatz für zwei Blockflöten und Laute von [[Horenburg, Hermann|Hermann Horenburg]] * [[Was scharrt die alte Henne?]]
    7 KB (1.031 Wörter) - 10:38, 3. Feb. 2024
  • …wei Takte vor dem Tänzer, zwei Takte links neben dem Tänzer im Innenkreis, zwei Takte hinter dem Tänzer und einen Takt rechts vom Tänzer, wieder im Auße …2. Gsätzl, nur wird es vor dem Tänzer ausgelassen, weil das Durchschliefen zwei Takte dauert. Gleichzeitig mit dem Schlussstampfer senkt der Tänzer das li
    9 KB (1.376 Wörter) - 11:25, 13. Dez. 2022
  • '''Takt 1-3:''' Je zwei sich anblickende Paare bilden eine Gruppe und fassen zu einem linkshändige * [[Zwanzig alte deutsche Tänze]]
    3 KB (428 Wörter) - 18:12, 14. Sep. 2023
  • Es kommen zwei Herren aus Ninive, Juchheisa Vivilate …sten der Spiele kommt die Stadt Ninive vor: An das historische Ninive, die alte Hauptstadt des asyrischen Reiches, ist dabei natürlich nicht zu denken. Eb
    3 KB (484 Wörter) - 21:04, 30. Aug. 2022
  • …iedenen Versionen über den ganzen niederdeutschen Raum verbreitet. Es gibt zwei Gruppen. Die eine wird meistens als [[Gah von mi]] (Geh von mir) bezeichnet * PDF [[Alte niederdeutsche Volkstänze]], Margrit Vogt, Seite 50
    3 KB (420 Wörter) - 17:32, 11. Feb. 2024
  • * [[Boxhamerisch|Unser alte Kath]] * [[Eins Zwei Drei Vier|Oins, zwoa, drei, vier]]
    3 KB (445 Wörter) - 18:07, 25. Sep. 2018
  • …eis gegen den Uhrzeiger, wobei sich der Kreis mit dem 7. Takt auflöst, die zwei Reihen gelangen wieder zur Gegenüberstellung. * [[Alte Tänze für junge Leute]] ([[Herbert Lager]]), Hora-Verlag, 1997
    11 KB (1.474 Wörter) - 16:29, 22. Apr. 2024
  • …dem Hochstemmen der Tänzer wird schon seit längerer Zeit (vielleicht über zwei Jahrhunderte) in Bräunlingen in der Baar (bei Freiburg im Breisgau) mit de == Alte Beschreibungen des Hahnentanzes ==
    8 KB (1.345 Wörter) - 11:23, 1. Feb. 2024
  • Zwei oder mehr konzentrische Kreis mit gegenläufiger Bewegung. * [[Fünfundzwanzig alte deutsche Tänze]]
    4 KB (561 Wörter) - 11:19, 15. Feb. 2024
  • In Österreich werden zwei Melodien für diesen Tanz verwendet: * [[Alte Tänze für junge Leute]] ([[Herbert Lager]]), Hora-Verlag, 1997
    9 KB (1.275 Wörter) - 15:55, 22. Apr. 2024
  • :Variante: In Takt eins und zwei einen Achtervörschritt und zwei Laufschritte im Uhrzeigersinn im Kreis laufen. Diese beiden Takte werden no * [[Kneveler. Alte Volkstänze und neue Tänze]]. Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg, 1927.
    6 KB (920 Wörter) - 14:16, 25. Feb. 2024
  • # [[Es gingen zwei Alte wandern]]
    5 KB (560 Wörter) - 10:39, 3. Feb. 2024
  • * Konrad Mautner, "Alte Lieder und Weisen aus dem steiermärkischen Salzkammergute", 1919, Gössl a
    5 KB (664 Wörter) - 12:47, 4. Dez. 2020
  • …m Kreis stehen, mit dem Gesicht zur Kreismitte, die Hände durchgefasst. Je zwei Paare tanzen zusammen. Wer Paar 1 oder 2 ist, wird vor dem Tanz durch Abzä …m und gegen den Uhrzeigersinn (gegen und in Tanzrichtung). Bei den letzten zwei Takten des Gehens gegen Uhrzeigersinn machen alle drei Schritte und einen…
    7 KB (985 Wörter) - 18:10, 20. Dez. 2022
  • '''Takt 9-10:''' Zwei [[Mazurkaschritt]]e in Tanzrichtung in offener Rundtanzfassung. '''Takt 9-10:''' Zwei [[Mazurkaschritt]]e in Tanzrichtung in offener Rundtanzfassung, wie oben.
    6 KB (865 Wörter) - 17:19, 11. Mär. 2024
  • …änzerin beginnt mit dem linken Fuß und macht mit vier Schritten nicht ganz zwei Drehungen nach links, wobei die erste Drehung unter den gefassten Händen e * [[Zwanzig alte deutsche Tänze]]
    8 KB (1.205 Wörter) - 17:32, 23. Jan. 2024
  • '''Takt 5-6:''' Zwei Nachstellschritte nach rechts seitwärts vom Tänzer in diese Richtung (Tan …ie 2. Art mit den öfteren Drehungen bevorzugen. In seiner ersten Sammlung "Alte steirische Tänze" (1926) hat Prinke ebenfalls einen "Weana Walzer" aus Eis
    5 KB (726 Wörter) - 11:49, 13. Sep. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)