14 Volkstänze aus Kärnten

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

mit Tanzbeschreibung und Musik (zweistimmige Noten).

Gesammelt von Oberlehrer Roman Maier, Hüttenberg.

Heft 1, 1934, Klagenfurt, im Jänner 1935.

Inhalt

  • Zum Geleit
  • Der Kärntner Siebenschritt
  • Der (laufende) Siebenschritt
  • Der Webertanz
  • Studentenpolka
  • Der Glantaler Siebenschritt
  • Der Klein Kirchheimer Boarisch
  • Kärntner Spazierdeutscher bzw. -walzer
  • Gailtaler oder Bayrisch Polka
  • Der Kärntner Strohschneider
  • Das Hiatamadl
  • Der Kärntner Haxnschmeißa
  • Wo is der Schwab?
  • Der Kärntner Sesseltanz
  • Der Kärntner Spiegeltanz
  • Treffner Landler
  • Noten
Abgerufen von „https://www.dancilla.com//wiki/index.php?title=14_Volkstänze_aus_Kärnten&oldid=18102“
Kategorien:
  • 1AVeröffentlichungen
  • Bücher
  • Noten

Navigationsmenü

Seitenaktionen

  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte

Seitenaktionen

  • Seite
  • Diskussion
  • Mehr
  • Werkzeuge
  • In anderen Sprachen

Meine Werkzeuge

  • Anmelden
  • Benutzerkonto beantragen

main

  • Dancilla

Navigation

  • Forum
  • Letzte Änderungen
  • Wegweiser
  • Aktuelle Ereignisse
  • Impressum+Datenschutz
  • Gemeinschafts­portal
  • Zufällige Seite
  • Übersetzung
  • Hilfe
  • Sprachen
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Esperanto
  • Português
  • Svenska

 

Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiten­informationen
Powered by MediaWiki
  • Diese Seite wurde zuletzt am 3. Mai 2017 um 11:02 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Dancilla Wiki
  • Haftungsausschluss