Kategorie:Österreichischer Volkstanz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Dancilla Wiki
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== PDF == | == PDF == | ||
− | Auf [[PDF]] ist ein [http://www.dancilla.com/PDF/Dancilla_Volkstaenze_aus_Oesterreich.pdf PDF Österreichische Volkstänze], Stand | + | Auf [[PDF]] ist ein [http://www.dancilla.com/PDF/Dancilla_Volkstaenze_aus_Oesterreich.pdf PDF Österreichische Volkstänze], Stand 1. Jänner 2016, 3,23 MB groß downloadbar. |
− | |||
[[Category:Österreich]] | [[Category:Österreich]] | ||
+ | [[Category:Volkstanz nach Staat]] | ||
+ | ==In anderen Sprachen== | ||
+ | |||
+ | *[[:Kategorie:Austrian Folkdance|Englisch]] |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2016, 17:29 Uhr
Hier ist eine alphabetische Übersicht von Volkstänzen, die im Gebiet des heutigen Österreich und einigen Randgebieten (Südtirol) entstanden sind oder aufgezeichnet wurden.
Kurzdefinition
Volkstänze sind im Volk überlieferte Tänze oder Tänze im überlieferten Stil. Umstritten ist, ob neu geschaffene Tänze, die ausschließlich für Vorführzwecke geschaffen wurden (folkloristische Tänze), zu den Volkstänzen gehören. In der nachstehenden Liste sind sie aber enthalten.
Ausführliche Definition siehe Volkstanz.
Auf PDF ist ein PDF Österreichische Volkstänze, Stand 1. Jänner 2016, 3,23 MB groß downloadbar.
In anderen Sprachen
Unterkategorien
Es werden 14 von insgesamt 14 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt.
Seiten in der Kategorie „Österreichischer Volkstanz“
Es werden 200 von insgesamt 504 Seiten in dieser Kategorie angezeigt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Aberseer Landler
- Aberseer Schleuniger
- Agattanz
- Ahi-Tanz
- Ahi-Tanz mit 2 Tänzerinnen
- Ahrntaler Landler
- Altausseer
- Altenberger Bairisch
- Altenberger Landler
- Amboss Plattler
- An Witz, an Kern
- Angerer Plattler
- Arnreiter Landler
- Attergauer Boarisch
- Auberger Landler
- Auerhahn Plattler
- Auftanz
- Auftanz aus NÖ
- Auftanz aus Tirol
- Aufzug aus Donnerskirchen
- Augustin-Zwiefach
- Aus is's mit mir
- Ausdrahra
- Ausseer Landler
- Ausseer Steirischer
- Außipascher
B
- Baileh
- Bandltanz (Plattler)
- Bandltanz aus dem Gegendtal
- Bandltanz aus Klagenfurt
- Bandltanz aus Mittelkärnten
- Bandltanz aus Saalbach
- Barock-Tanz
- Bastkorbflechten
- Bauernmadl - Unken im Pongau
- Bauernmadl - Waidring
- Bauernwalzer
- Bayrisch geplattelt
- Bayrisch-Polka
- Bayrisch-Polka aus Erl
- Bayrisch-Polka aus Puch
- Bayrisch-Polka aus Thiersee
- Bayrisch-Polka aus Vögelsberg
- Bayrischer aus dem Sarntal
- Bayrischer aus Gallzein
- Bayrischer aus Virgen
- Bayrischer zu Dritt
- Berger Landler
- Besentanz
- Biedermeier-Tanz
- Blindenmarkter Landler
- Boarisch aus dem Yspertal
- Boarisch Medley
- Boarischer aus der Ramsau
- Boarischer aus Kirchdorf
- Boarischer aus Lunz am See
- Boarischer aus Mühlbach
- Boarischer aus Windischgarsten
- Boxhamerisch
- Bregenzer
- Bregenzer Sechser
- Bregenzerwälder Mazurka
- Bummelpeter
- Bummelpeter aus Neuhaus
- Burgenländische Kreuzpolka
- Burgenländischer Holzhackertanz
- Burgenländischer Jägermarsch
- Burgenländischer Neubayrischer
- Burgenländischer Strohschneider
- Bärentanz
- Böhmerwaldlandler
- Bündner Siebenschritt
D
- Da Aufgedrahte
- Da Ausegrosa
- Da kennt si kana aus
- Daigl Steirischer
- Der Abt ist nicht zu Hause
- Der Deutsche Umgang
- Der einfache Eckerische
- Der G'loderte
- Der Gänsedieb
- Der Haxenschmeisser
- Der Lustige
- Deutscher aus Mieger
- Die Drei Schleunigen
- Die Sau
- Donaudorfer Gadrill
- Doppellandler
- Doppelter Dreher
- Drei lederne Strümpf
- Dreisteirer aus Winklern
- Druck na zua
- Dörfler Masur
E
F
- Familienwalzer
- Feistritzer Landler
- Feistritzer Ländler
- Feistritzer Ländler, Form aus Baden-Württemberg
- Fieberbrunner
- Flechtentanz
- Fledermausquadrille
- Flohbeutler
- Flohbeutler Mazurka, Aufz. aus Hinteranger
- Franzee
- Froh zu sein bedarf es wenig
- Fröhlicher Kreis
- Fürizwenger aus Klein-Mariazell
- Fürizwänger
G
H
- Halbwalzer
- Haltertanz
- Hammerschmiedgselln
- Handy Mazur
- Hans Adam (Reichenfels)
- Hansl oha
- Hasentanz
- Hausruckwalder Plattler
- Hax auf
- Heiligenbluter Almtanz
- Heinrichsberger Landler
- Hexentanz
- Hiatamadl
- Hiatamadl aus Alpbach
- Hiatamadl aus dem Iseltal
- Hiatamadl aus der Steiermark
- Hiatamadl aus Eisenerz
- Hiatamadl aus Elbigenalp
- Hiatamadl aus Gössl
- Hiatamadl aus Reutte
- Hier ist grün
- Hochzeitslandler aus Zell am Moos
- Honakischer
- Hoppala
- Hopptanz
- Huttanz
- Hüttenberger Reiftanz