Museschter
Aus Dancilla Wiki
Version vom 13. Dezember 2022, 23:36 Uhr von Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge)
Neukatholischer aus dem Passeiertal
Ausgangsstellung
Paartanz im Flankenkreis nebeneinander, Tänzer innen. Die inneren Arme sind von hinten um die äußere Hüfte des Partners gelegt; die äußeren Hände sind in die Hüfte gestützt.
Tanzbeschreibung
Takt 1: Tupftritt vorwärts mit dem äußeren Fuß, der dabei am Boden schleift.
Takt 2: Tupftritt vorwärts mit dem inneren Fuß, der dabei am Boden schleift.
Takt 3-4: Mit 4 Schritten einmal rechts / im Uhrzeigersinn herumtanzen.
Takt 5-8: 7 kleine Nachstellschritte vorwärts in Tanzrichtung mit dem äußeren Fuß.
Takt 1-8 Wiederholung: Wie Takt 1-8.
Takt 9-24: Geschlossene Fassung. Polka-Rundtanz.
Quellen
- Aus Walten bei St. Leonhard im Passeier, 1941 bei einer Tanzunterhaltung auf dem Vermol-Hof aufgezeichnet.
- Tiroler Volkstanzbuch, Karl Horak, Musikverlag Helbling, Innsbruck.
- Tanzbeschreibung der Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Tirol
- Flugblatt, verfasst von Stefan Messner am 16. Mai 2012
Noten
- Zweistimmige Noten mit Bassbezifferung
- Griffschrift für Steirische Harmonika
- Krebspolka, zweistimmige Noten mit Bassbezifferung
- Krebspolka, Griffschrift für Steirische Harmonika