Neue Seiten
Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen- 12:32, 1. Jul. 2022 Der Apfelbaum (Versionen | bearbeiten) [1.481 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hab i mein Woaz in d' Leiten gsat, Zwiefacher aus Oberbayern. == Zwiefach tanzen == Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener W…“)
- 18:18, 29. Jun. 2022 Marchfelder Landler (Versionen | bearbeiten) [361 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Videos == {{#ev:youtube|HMYSYDYqKzM}} Category:Niederösterreich Category:Paartanz Category:Österreichischer_Volkstanz Category:1AVideo […“)
- 10:09, 22. Jun. 2022 Tuschpolka aus Schwarzenberg (Versionen | bearbeiten) [2.162 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hinteranger, Gemeinde Schwarzenberg == Ausgangsstellung == Paare in Gegenüberstellung, Zweihandfassung. == Tanzbeschreibung == '''Takt 1:''' Wechselschr…“)
- 18:49, 5. Jun. 2022 Kieler Jäger (Versionen | bearbeiten) [829 Bytes] Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausführung === '''Takt /:1-8:/:''' Polka oder Galopp '''Takt /:9-16:/:''' Walzer == Noten == *[http://www.folkloretanznoten.de/KielerJ.pdf Not…“)
- 16:46, 2. Jun. 2022 Und hat die Bäurin ihr Kätzle verlurn (Versionen | bearbeiten) [1.612 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Zwiefacher aus Happurg bei Hersbruck, Franken. == Zwiefach tanzen == Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.…“)
- 16:39, 2. Jun. 2022 Augustin 2 Zwiefacher (Versionen | bearbeiten) [1.758 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Oh du lieber Augustin, Wiener Volkslied. Zwiefacher aus Niederbayern. == Zwiefach tanzen == Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschl…“)
- 11:35, 22. Mai 2022 Der fröhliche Kreis (Versionen | bearbeiten) [1.184 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Vierteljahreszeitschrift für Volkstanz Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Österreichischer Volkstanz == Inhalt == Artikel und Leserbriefe über Vo…“)
- 21:48, 19. Mai 2022 Volkstänze aus deutschen und österreichischen Landschaften (Versionen | bearbeiten) [1.259 Bytes] Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Tanzbeschreibungen mit Klaviersätzen von Karl Kluge Herausgeber: Kluge, Karl FH 2505 == Inhalt == # Rühler Springer # Saarländischer Bergmannstanz…“)
- 12:16, 9. Mai 2022 Solodrehung (Versionen | bearbeiten) [595 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Solodrehung ist eine Einzeldrehung im Paartanz. Im geraden Takt wird sie meist mit zwei Dreherschritten pro Drehung ausgeführt. Die Drehung sollte n…“)
- 04:04, 7. Mai 2022 Wohlgemuth, Gerhard (Versionen | bearbeiten) [228 Bytes] Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Quelle: https://musikkoffer-sachsen-anhalt.de/komponist/wohlgemuth-gerhard/)
- 17:55, 4. Mai 2022 Bunte Tänze, Fünfter Band: Drosselnest (Versionen | bearbeiten) [941 Bytes] Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Sammlung deutscher Volkstänze von Anna Helms und Julius Blasche. Klaviersatz von Prof. Wilhelm Stahl,…“)
- 14:23, 4. Mai 2022 Schafbratlboarischer (Versionen | bearbeiten) [1.972 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Ausgangsstellung == Partnertanz im Kreis. Gewöhnliche Rundtanzfassung, Blick zum Partner, gefasste Arme in Tanzrichtung seitgestreckt. == Tanzbeschre…“)
- 08:51, 3. Mai 2022 Versuffia Leid (Versionen | bearbeiten) [1.595 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Zwiefacher aus Franken == Zwiefach tanzen == Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. Wechsel zwischen ungeradem u…“)
- 08:42, 3. Mai 2022 Heuboden (Versionen | bearbeiten) [1.392 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Zwiefach tanzen == Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. Wechsel zwischen ungeradem und geradem Takt, also z.…“)
- 00:19, 2. Mai 2022 Citroen, Henk (Versionen | bearbeiten) [258 Bytes] Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* 12.07.1905 in Amsterdam (NL); † 08.12.1990 in Voorhout (NL) Komponist == Werke == Klaviersatz zu * Bunte Tänze, Siebenter Band: Holländische Tänze…“)
- 00:06, 2. Mai 2022 Uldall, Hans (Versionen | bearbeiten) [291 Bytes] Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „18.11.1903 in Flensburg; † 04.10.1983 in Coburg (D) Komponist == Werke == Klaviersatz zu Bunte Tänze, Zwölfter Band: Lipper Tänze, Verlag Friedric…“)
- 12:42, 1. Mai 2022 Wunsch, Hermann (Versionen | bearbeiten) [440 Bytes] Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* 1884, † 1954 Komponist Tonsatz in folgenden Tanzbüchern: * Schön goden Dag, Bunte Volkstänze und schöne Volkslieder. Berlin 1948 * Bauernhochz…“)
- 07:13, 1. Mai 2022 Heuberger, Zwiefache und taktwechselnde Tänze aus Baden und Württemberg (Versionen | bearbeiten) [942 Bytes] Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Aus unterschiedlichen Tanzsammlungen Volkskundliche Dokumentation über die Volkstänze Heuberger, Oberab, Zwiefache und taktwechselnde Tänze in Baden-Württ…“)
- 17:25, 26. Apr. 2022 Walzer mit zwei Dirndeln (Versionen | bearbeiten) [909 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Dreiertanz aus Oberösterreich, Innviertel == Ausgangsstellung == Dreiertanz im Kreis oder in der Reihe. == Tanzbeschreibung== Zwei Mädchen tanzen mit gew…“)
- 15:53, 26. Apr. 2022 Tuschpolka aus Waizenkirchen (Versionen | bearbeiten) [1.167 Bytes] Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Ausgangsstellung == Paartanz, die Partner stehen im Stirndoppelkreis einander gegenüber, ohne Fassung. == Tanzbeschreibung== '''Takt 1:''' Klatschen auf…“)
- 18:39, 24. Apr. 2022 Ballett-Quadrille (Versionen | bearbeiten) [2.529 Bytes] Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Auch: Ballettquadrille == Ausgangsstellung == 4 Paare in der Gasse, eine Mädchenreihe gegenüber der Burschenreihe mit vier Schritten Abstand. Der erste Bur…“)
- 18:26, 21. Apr. 2022 Der tanzende Kreis (Versionen | bearbeiten) [2.227 Bytes] Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Singspiele und Volkstänze Ausgewählt von Alwin Mortzfeld und Friedgund Cherubim Verlag Manz und Lange, Bremen, 7. Auflage, Bremen, 1956 == Inhalt == ===…“)
- 17:35, 15. Apr. 2022 Trampelpolka (Versionen | bearbeiten) [940 Bytes] Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Quellen == * Kinder- und Jugendtänze * Mit Kindern tanzen ~ == Videos == {{#ev:youtube|WT5OUrgBrB4}} Category:1DVideo…“)