Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Bei Instrumenten mit gleicher Griffweise kann man von Anfang an in allen Tonarten spielen. Die Anordnung der Tasten ist in jeder Reihe im Ganzton-Abstand und von einer Reihe zu einer anderen um eine
    2 KB (299 Wörter) - 17:49, 4. Apr. 2024
  • …stream/geschichtedesta02bhgoog/geschichtedesta02bhgoog_djvu.txt Nur-Text], in dem Sie auch die Such-Funktion nützen können. …ive.org/stream/bub_gb_G6MsAAAAMAAJ/bub_gb_G6MsAAAAMAAJ_djvu.txt Nur-Text], in dem Sie auch die Such-Funktion nützen können.
    1 KB (199 Wörter) - 17:16, 21. Jan. 2023
  • Ich schmaiß dr in die Ripp, Vogelsberg, Hessen …iden Händen einmal auf die Oberschenkel schlagen (1. Viertel), dann einmal in die Hände klatschen (3. Viertel).
    2 KB (334 Wörter) - 17:16, 1. Apr. 2022
  • Vom historischen (Volks-)Tanz zum Volkstanz von heute in München. '''II. VOM HISTORISCHEN (VOLKS-)TANZ ZUM VOLKSTANZ VON HEUTE IN MÜNCHEN'''
    3 KB (269 Wörter) - 18:47, 2. Mär. 2017
  • …hte ich beginnen, das man zum Tanz trägt. Früher war es üblich, zum Tanzen in seinem schönsten Gewand zu gehen. Großteils ist das bei uns noch immer ü …, allerdings sicher nicht unbedingt erforderlich. Lustvoll Tanzen kann man in jedem Gewand. Allerdings, es ist sicher kein Fehler, wenn das Tanzgewand au
    15 KB (2.360 Wörter) - 15:16, 27. Mär. 2024
  • [[Datei:45) Wer sine Fru in Ehren hoelt.PNG|600px]]
    634 Bytes (72 Wörter) - 15:37, 25. Aug. 2022
  • Die beiden Kreise gehen in unterschiedliche Richtungen. …uss lösen die Kinder des Außenkreises die Fassung und gehen durch die Tore in die Kreismitte. Bei der Wiederholung des Tanzes werden die Rollen vertausch
    915 Bytes (122 Wörter) - 16:50, 23. Jan. 2024
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …t. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    3 KB (513 Wörter) - 09:00, 5. Apr. 2024
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (164 Wörter) - 12:03, 8. Jan. 2020
  • *[[Ich schmeiß dir in die Ripp|Alemão]]
    2 KB (280 Wörter) - 20:24, 14. Jan. 2015
  • * [https://www.domowina-verlag.de/der-sorbische-volkstanz-in-geschichten-und-diskursen.html Domowina-Verlag GmbH] …ttps://www.geschichtlicher-buechertisch.de/Neuheit/Der-Sorbische-Volkstanz-in-Geschichten-und-Diskursen.html Geschichtlicher Büchertisch]
    484 Bytes (39 Wörter) - 09:17, 7. Jan. 2024
  • …ne Musik-CD und eine CD-R mit den dazugehörigen Tanzbeschreibungen, Noten (in diversen Datenversionen), Liedtexte, allgemeine Tanz- und Schritterläuteru …www.landestrachtenverband-rlp.de/ Verband für Heimat- und Brauchtumspflege in Rheinland-Pfalz e. V.]
    1 KB (113 Wörter) - 20:14, 27. Mai 2023
  • # [[Kleiner Mann im Gedränge | Männchen in der Klemme]] # <li value="109"> [[Das Schloss in Österreich]]
    5 KB (560 Wörter) - 10:39, 3. Feb. 2024
  • 162 Bytes (16 Wörter) - 14:27, 21. Okt. 2014
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (226 Wörter) - 10:13, 8. Apr. 2015
  • …links, Tänzerin rechts. Arme eingehakt, d.h. die Tänzerin legt ihre Linke in die rechte Ellbogenbeuge des Tänzers.
    179 Bytes (28 Wörter) - 00:15, 8. Nov. 2008

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • *Tanze in Kreis-1
    2 KB (390 Wörter) - 01:41, 17. Dez. 2023
  • …nce list]]. On that page you sort by country by clicking on the arrow-icon in the country column.
    4 KB (543 Wörter) - 20:12, 5. Sep. 2019
  • == Titel in alphabetischer Reihenfolge ==
    2 KB (172 Wörter) - 14:08, 4. Mär. 2023
  • [[Category:Kontratanz in Reihen]]
    347 Bytes (37 Wörter) - 12:48, 3. Aug. 2019
  • Die Annenpolka ist in dieser Form ein besonders festlicher Paartanz, der durch seine wechselvolle Der Junge fasst mit der rechten Hand die linke des Mädchens und beide gehen in einfachen [[Gehschritt|Schritten]] während der Einleitung vorwärts.
    10 KB (1.712 Wörter) - 09:21, 31. Mai 2023
  • == Titel in alphabetischer Reihenfolge ==
    1 KB (124 Wörter) - 12:19, 12. Jan. 2015
  • Paartanz in Tanzhaltung '''Takt 4:''' Dreimal in die eigenen Hände klatschen.
    1 KB (178 Wörter) - 13:39, 27. Jan. 2024
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …t. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    3 KB (392 Wörter) - 12:32, 3. Feb. 2023
  • …z im Kreis. Beliebig viele Paare im Flankenkreis zueinander, Tänzer blickt in Tanzrichtung, ohne Fassung. …sich während des Plattelns der Tänzer nach rechts und kommen dabei lansam in Tanzrichtung weiter.
    2 KB (306 Wörter) - 13:12, 20. Nov. 2015
  • Paartanz im Kreis, Aufstellung in Tanzrichtung, offene Fassung. '''Takt 1-2:''' Zwei [[Wechselschritt]]e vorwärts in Tanzrichtung
    2 KB (283 Wörter) - 12:15, 18. Dez. 2020
  • …1. Viertel Takt 4), dabei droht der Tänzer der gegenüberstehenden Tänzerin in trotziger Gebärde mit der Faust. '''Takt 5:''' Der Tänzer klatscht einmal in die eigenen Hände (1. Viertel) und wendet sich dabei links herum nach auß
    5 KB (767 Wörter) - 14:23, 27. Sep. 2017
  • | [[Hand in Glove]] || || || || || SCO || Scotland | [[Hand In Hand]] || || || || || SCO || Scotland
    84 KB (9.520 Wörter) - 23:07, 4. Jan. 2016
  • …rei Taschentücher, die sie mit den Nachbarn verbinden, bei gesenkten Armen in der Hand. '''Takt 1-8:''' 8 Wechselschritte in Tanzrichtung. Tänzer beginnt links vorwärts, Tänzerinnen mit den Außenf
    4 KB (525 Wörter) - 11:43, 25. Mai 2021
  • [[Zwiefach]]er aus Wiesenfeld in Oberfranken. Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.
    1 KB (178 Wörter) - 09:35, 4. Jun. 2019
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie hier beim Boxhamerisch, kann aber auch nur
    1 KB (186 Wörter) - 11:49, 3. Aug. 2023
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (215 Wörter) - 17:01, 9. Mär. 2016
  • Paartanz, [[gewöhnliche Rundtanzfassung]], in Tanzrichtung geöffnet. '''Takt 1:''' [[Wechselschritt]] mit den Außenfüßen in Tanzrichtung, Tänzer links, Tänzerin rechts.
    2 KB (314 Wörter) - 18:27, 1. Nov. 2020
  • Der Tänzer steht links neben der Tänzerin, Blick in Tanzrichtung, die rechten Hände sind vorne, die linken rückwärts gefasst …eitig erfolgt 1/4 Drehung des Tänzers nach rechts (Ausgangsstellung, Blick in die Tanzrichtung), nur fassen sich nun auch die rechten Hände rückwärts,
    4 KB (639 Wörter) - 22:30, 18. Jul. 2021
  • …enden im Kreis machen bei der Wiederholung das Gleiche. Die Kleider werden in der Kreismitte zu einem großen Haufen aufgeschlichtet.
    2 KB (223 Wörter) - 21:26, 3. Aug. 2015
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie hier beim Boxhamerisch, kann aber auch nur
    1 KB (167 Wörter) - 14:03, 2. Mai 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)